Suhr heute

 

Suhr heute


Suhr ist heute ein Vorort von Aarau und fast zusammen gewachsen mit der Kantonshauptstadt. Doch das feine Dörfchen ist immer noch sehr grün; in Suhr gibt es 475 ha Wald, das ist mehr als die Hälfte der gesamten Fläche von 1058 ha. Suhr liegt 397 m.ü.M.

Suhr liegt auf einer flachen Ebene an der Suhre und auch bei der Wyne.

Nachbargemeinden


Die Nachbargemeinden von Suhr sind:

 

Bevölkerung


Die Bevölkerung in Suhr ist den letzen Jahren sehr gestiegen. Am 31. Dezember 2006 lebten 9274 Menschen in Suhr.

Bevölkerungsentwicklung vom 1900-2000

          Jahr               Einwohner

  • 1900
  • 1900
  • 1930
  • 2671
  • 1950
  • 3737
  • 1960
  • 6398
  • 1970
  • 7223
  • 1980
  • 7366
  • 1990
  • 8059
  • 2000
  • 8451

 Veränderungen in den letzten 20 Jahren


Strassenführungen und Neubauten

Im Feld: Hübeliacker, die neue Turnhalle des Schulhaus Feld, Schwirrenmattquartier, Ahornweg und neues Quartier am alten Kirchweg ( Region Schwirrenmatt)

Dorfzentrum: Mühleweg, Augustinergasse, Alte Gasse und Tramstrasse vis-à-vis Gemeindehaus, Valiant Bank, Hofstattmatten diverse Neubauten und Pfister (Parkhaus)