Heimat bedeutet für mich SICHERHEIT PUR
Ich heisse Mario Romeo Sigg... den zweiten Namen, Romeo, höre ich allerdings weniger gerne. Ich wohne in Suhr, aber ich bin im Kanton Solothurn aufgewachsen. Ich bin 15 Jahre jung und gehe ins Schulhaus Ost in die Schule und das ist ist mein Projekt über das Thema Heimat.
Mein Lieblingsplatz
Mein Lieblingsplatz ist auf dem Suhrerchopf. Von da aus kann ich ganz Suhr sehen und noch andere Nachbargemeinden. Auf diesem kleinen Berg, kann ich richtig abschalten. Ich habe aber immer noch die Uhr im Auge, weil der Kirchturm direkt unten dran steht.
Was bedeutet Fremde für mich?
In der Fremde fühle ich mich nicht so gut, weil ich nichts kenne, ich habe da keine Freunde, Verwandte. Die Fremde löst in mir ein Gefühl von Unsicherheit und Ungewissheit aus.
Was mag ich an Suhr?
An Suhr mag ich das Busnetz. Es mag jetzt komisch tönen, aber mir gefällt das. Wenn ich nämlich mit dem Bus nach Aarau möchte, steht die Bushaltestelle gleich vor der Tür. Wenn ich so zur Schule will, muss ich nur 100m zur nächsten Haltestelle gehen. Ich mag die Leute in Suhr und ich mag die Badi. Man kann hier an vielen Orten Fussball spielen, weil es viele Sportplätze gibt.
Was möchte ich nicht verlieren?
Ich würde es schade finden, wenn in Suhr das Trämmli verschwinden würde, denn das ist wie en Wahrzeichen von Suhr. Das möchte ich nicht verlieren.
Was bedeutet Heimat für mich?
Heimat ist für mich, wenn ich mich wohlfühle und wenn meine Muttersprache gesprochen wird. Heimat ist, wenn die Familie und Verwandte in dem Gebiet wohnen, oder wenn sie dort aufgewachsen sind. Heimat ist für mich auch noch, wenn ich mich gut auskenne. Heimat bedeutet für mich Sicherheit Pur.
Projekt
Dorfporträt Suhr
Schulen/Bildung
Familiengeschichten
Fremde Menschen
Alte Menschen
Verkehr
Natur & Landschaft
Strom & Wasser
Abfallentsorgung
Architektur
Alltag & Kunst
Detailhandel
Möbel Pfister
Druckergewerbe
Textilgewerbe
Schustergewerbe
Metzgergewerbe
Diverses